Im Grunde ja. Aber, es kommt auf die Höhe des Studiobeitrags mit Blick auf die Sachbezugsgrenze an. Ist der Vorteil des Arbeitnehmers (unter Berücksichtigung seiner Zuzahlung) nicht höher als monatlich 44 EUR, fällt keine… Read More
Alle Artikel vonVera Niehues
Schätzungsmethoden im Gastrobereich
Will die Betriebsprüfung einen Gastrobetrieb schätzen, werden als Methoden häufig die Ausbeutekalkulation, der Zeitreihenvergleich oder die Richtsatzschätzung herangezogen. Ist es aber zulässig, Daten aus späteren Jahren als Vergleichsmaßstab für den Prüfungszeitraum heranzuziehen. Das Dilemma des… Read More
Projektmanagement in der Steuerkanzlei – 10 Tipps, wie es klappt
Eine neue Telefonanlage einrichten, den Softwareanbieter wechseln, den Außenauftritt der Kanzlei festlegen – Im ersten Moment denkt man vielleicht gar nicht daran, dass sich hinter diesen Vorhaben Projekte im klassischen Sinne verbergen. Damit daraus keine… Read More
Stresstest Digitalisierung in der Steuerkanzlei
Der Stresstest Digitalisierung soll den Digitalisierungsstand der eigenen Kanzlei verglichen mit anderen Steuerberatern aus der Region bei einer ähnlichen Kanzleigröße erheben. Das Bild zeigt ein Beispiel für die Vergleichswerte aus dem Kammerbezirk Westfalen-Lippe. Die Indizes… Read More
Pech! Erst die Vollkasko gekündigt, dann den Unfall gebaut
Das Risiko einer Honorardiskussion durch Umstellung auf digitale Buchführung
62 % der befragten Steuerberater fürchten Honorardiskussionen durch eine Umstellung auf die digitale Buchführung. Diese Datenerhebung ist Teil einer empirische Untersuchung von www.digitalekanzlei.com
So finden Sie neues Personal in der Kanzlei
Über zwei Drittel der Befragten bestätigten, dass die Kanzlei attraktiver auf Bewerber wirkte, durch die Dititale Buchhaltung. Diese Datenerhebung ist Teil einer empirische Untersuchung von www.digitalekanzlei.com
So lässt sich die Qualität der Fibu steigern
Die Mehrheit der Befragten stellte fest, dass die Einführung der Digitalen Buchführung zu einer Qualitätssteigerung führte. Diese Datenerhebung ist Teil einer empirische Untersuchung von www.digitalekanzlei.com
Verbesserung der Suche nach Daten durch Digitale Buchführung
Mehr als 90 % der Befragten hat festgestellt, dass sich die Suche nach bestimmten Daten verbessert hat. Diese Datenerhebung ist Teil einer empirische Untersuchung von www.digitalekanzlei.com
Entlastung durch die Digitale Buchführung
Über die Hälfte (56 %) der Befragten ist der Meinung, dass durch die Einführung der Digitalen Buchhaltung das Arbeitsaufkommen um den Umsatzsteuertermin entlastet wurde. Diese Datenerhebung ist Teil einer empirische Untersuchung von www.digitalekanzlei.com