Alle Artikel vonJürgen Derlath

Verbleibens- und Nutzungsvoraussetzungen beim IAB im Fall einer Betriebsaufgabe/-veräußerung

Wird ein IAB geltend gemacht und auf ein begünstigtes Wirtschaftsgut übertragen (§ 7g Abs. 1 und Abs. 2 EStG), muss es bis zum Ende des dem Wirtschaftsjahr der Anschaffung oder Herstellung folgenden Wirtschaftsjahrs in einer inländischen Betriebsstätte… Read More

Was Steuerberater zur Corona-Haftungsprävention tun können

Wie viele Milliarden EUR für die Rettung der Wirtschaft ‒ unter anfänglich recht chaotischen Umständen ‒ ausgegeben wurden, kann (heute noch) keiner sagen. Ob Beantragung von Kurzarbeitergeld, Leistungen nach IfSG, Soforthilfe oder Überbrückungsgeld ‒ an… Read More

Aktivierung des Honoraranspruchs für angefangene Arbeiten eines Steuerberaters

Angefangene Arbeiten sind innerhalb der Bilanz zu aktivieren. Dies gilt auch für Honoraransprüche, soweit bereits ein Vergütungsanspruch vor dessen Fälligkeit entstanden ist. Insoweit hat sich ein zu aktivierendes Wirtschaftsgut gebildet (FG Thüringen 13.11.19, 3 K… Read More

Seminare zum „enlightened millionaire-minded guerilla-warrior“ als Betriebsausgaben absetzen?

Ein Steuerberater schloss mit einer Firma ein Seminar-Paket im Gesamtwert von 12.000 EUR ab, in dem folgende Lehrgänge enthalten sein sollten: Millionaire Mind Intensive, Guerrilla Business Intensive, Ultimate Internet Boot Camp, Mission to Millions, Enlightened… Read More