Die Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften tritt am 1.8.22 in Kraft (BGBl. I Nr. 41 vom 12.7.21, S. 2363) und bringt diverse Änderungen zur beruflichen Zusammenarbeit in Gesellschaften aber auch Anpassungen der… Read More
Schlagwort: Steuerberatung
Gute Führung gelingt nur mit aktiver Einbindung der Mitarbeitenden
Zu den Trägern des Arbeitgebersiegels „Exzellenter Arbeitgeber“, das verschiedene Steuerberaterverbände zusammen mit der PAON GmbH, Hannover, jährlich vergeben, gehört auch die Aplus Steuerberater München Lyssoudis & Kugler PartGmbB. In diesem Podcast spricht Uwe Loof, Geschäftsführer… Read More
Unterschriftserfordernisse in der Steuerberatung
Der IT-Ausschuss beim StB-Verband Berlin-Brandenburg hat eine Übersicht erstellt, welche Art von Unterschrift bei welchem Dokument notwendig ist. Dieses Dokument ist im besten Sinne ein Arbeitspapier. Denn nun seid Ihr als Praktiker gefordert. Seht Ihr… Read More
Zehn Mythen zur Fachkräftegewinnung in der Steuerberatung
Gibt es den Fachkräftemangel wirklich? Oder ist er vielleicht nur eine willkommene Ausrede, um im Bereich Personal nichts ändern zu müssen? Machen Sie mit mir für die Lesedauer dieses Beitrags ein Gedankenexperiment und schauen wir… Read More
Fünf sofort umsetzbare Maßnahmen für die Kanzlei im Dauerstress
Seit gut einem Jahr hat uns die Coronakrise fest im Griff. Kurzarbeitergeld, Corona Überbrückungshilfen, Quarantäne und Überbrückungskredite legen die bereits in normalen Zeiten häufig am Anschlag arbeitenden Kanzleien regelrecht lahm. In diesem Beitrag möchte ich… Read More
Digitalisierung ‒ der Weg ist das Ziel!
Immer häufiger liest man im Zusammenhang mit der Digitalisierung von einer digitalen Zweiteilung. Diese Zweiteilung findet sich auch in unserem Berufsstand. Im Moment hat sich rund die Hälfte der Steuerberater der Digitalisierung bereits angenommen und… Read More
Datengetriebene Geschäftsmodelle als Zukunft der Steuerberatung
„Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts.“ Big Data oder Smart Data – das eine oder andere hat sicher jeder schon mal gehört. Und Steuerkanzleien sitzen mit der DATEV direkt auf den Ölfeldern. Der DStV… Read More
Steuerberater als freie Mitarbeiter
Ein Steuerberater übt dann eine selbstständige Tätigkeit aus, wenn er nach dem zugrunde liegenden Beratervertrag weisungsfrei und eigenverantwortlich Mandate übernimmt, nicht in den Betrieb der Steuerkanzlei eingegliedert ist und keinen festen Stundenlohn erhält, sondern eine… Read More
Wenn Kanzleien in die postdigitale Zukunft reisen …
Klingt wie von Hollywood inspiriert ‒ und funktioniert auch in Steuerkanzleien. Im Workshop „Postdigitale Perspektiven“ versetzen sich die Teilnehmenden in die durchdigitalisierte Welt und gehen dann einen Schritt weiter in die postdigitale Zukunft. Sie sehen… Read More
Wohin tendiert die Steuerberatung?
Jedes Jahr veröffentlicht die Bundessteuerberaterkammer die Berufsstatistik des Vorjahres. Das Zahlenwerk vermittelt auf den ersten Blick einen eher statischen Eindruck. Erst bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass auch unser Berufsstand von bestimmten Trends geprägt wird,… Read More